POSITIVER EFFEKT DER MITTELMEERDIÄT

POSITIVER EFFEKT DER MITTELMEERDIÄT

Eine Ernährung mit vielen Pflanzenstoffen fördert die Elastizität der Blutgefäße und wirkt deren Alterung entgegen. Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Leipzig hat nun erstmals eine starke positive Wirkung der grünen, mediterranen Diät auf die Beschaffenheit der Hauptschlagader nachgewiesen.

Die Ernährung als wesentlicher Faktor der Gefäßgesundheit 

„Ein gesunder Lebensstil ist eine wichtige Grundlage für die Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems und des Stoffwechsels. Polyphenole, die ausschließlich in Pflanzen vorkommen, sind vielversprechend, um die Gesundheit unserer Gefäße zu verbessern. Wir haben erstmals nachgewiesen, dass sich diese Ernährungsform positiv auf die Alterung der Gefäße auswirkt.“ (Prof. Dr. Iris Shai, Leiterin der Studie und Gastprofessorin für Ernährungswissenschaften an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig)

Die Studie („Effect of Lifestyle Modification and Green Mediterranean Diet on Proximal Aortic Stiffness“)  – veröffentlicht im Journal of the American College of Cardiology – zeigt: Die grüne Mittelmeerdiät reduziert die Steifigkeit der Aorta um 15%. Mit Blick auf unsere Gesundheit wird das Maß der versteiften Hauptschlagader als wichtiger Anhaltspunkt für Gefäßalterung und das Risiko, an Herz-Kreislauf-Problemen zu erkranken, hinzugezogen.
Da nicht alle Diäten ähnliche Vorteile bieten, gilt es hier entsprechend zu unterscheiden. Bei der grünen Mittelmeerdiät werden viel Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte verzehrt. Diese enthalten einen hohen Anteil an sekundären Pflanzenstoffen, den sogenannten Polyphenolen. Rotes Fleisch steht dagegen selten auf dem Speiseplan. Zusätzlich nahmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Studie über einen Zeitraum von anderthalb Jahren täglich drei bis vier Tassen grünen Tee, 28 Gramm Walnüsse und eine Tasse Mankai (Grüner Shake aus Wasserlinsen) zu sich. Mankai ist reich an 200 verschiedenen Arten von Polyphenolen sowie Eisen und Vitamin B12. Durch ihren hohen Proteingehalt ergänzt diese Wasserpflanze sehr gut diese Ernährungsvariante.
In der groß angelegten klinischen Langzeitstudie wurde über 18 Monate bei 300 Teilnehmern die Steifigkeit der Hauptschlagader als indirektes Maß der Arterienverkalkung mittels MRT (Magnetresonanztomographie) gemessen. Diese genaueste nichtinvasive Messmethode zeigt demnach den Grad der Verfestigung der Aorta an – gerade in dem Abschnitt, in dem das sauerstoffreichste Blut vom Herzen wegführt.

Quelle und weiterführende Informationen:

SHAI et. al.: Effect of Lifestyle Modification and Green Mediterranean Diet on Proximal Aortic Stiffness. Journal of the American College of Cardiology, 2023. (www.uni-leipzig.de)

Themenbereich:

Vitalität & Ernährung
Zahlen, Daten, Fakten - Statistik

Autoren

André van de Kamp

Empfehlungen zu diesem Blogbeitrag:

Gesundheitscheck:                  Körperstrukturanalyse (Biacorpus)

Gesundheitsschecks
Gesundheitscheck2 Vitalität

Vortrag:                               Mikronährstoffe - Mangel im Überfluss

Workshops & Vorträge
Workshops&Vorträge2

Gesundheitscheck:       Vitamin D-Check-up (QuickRead)

Gesundheitsschecks
Gesundheitscheck2 Vitalität

Weitere Beiträge aus diesem Themenbereich:

ERNÄHRUNG & MENTALE GESUNDHEIT

„Über den Stellenwert der Ernährung für unsere Gesundheit müssen wir eigentlich keinen Blogbeitrag schreiben“, so dachten wir bisher. Da aber die Bedeutung der Ernährung (insbesondere für unsere kognitiven Fähigkeiten und damit für unsere mentale Gesundheit) leider immer noch vernachlässigt wird, sollten wir aber vielleicht doch lieber einen schreiben…😊

MYTHOS: SCHOKOLADE

Die Schokolade erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Dabei hört man im Gesundheitscoaching nicht selten den Satz "Schokolade macht (mich) glücklich!" - denn schließlich soll die Kakaobohne und damit eines unserer favorisierten Genussmittel ja auch zufriedener machen. Doch ist das wirklich so?!?

KOSTENFALLE: ARBEITSUNTERBRECHNUNG

Eine aktuelle Studie zeigt, dass Beschäftigte im Durchschnitt alle vier Minuten und insgesamt drei ganze Arbeitstage im Monat bei ihrer Tätigkeit unterbrochen werden. Diese Fragmentierung des Arbeitstages ist dabei nicht nur Stör- und Stressfaktor – sondern auch eine enorme Kostenfalle für die Unternehmen.

GESUNDHEIT IM FOKUS – FÜR EINEN LANGFRISTIGEN ERFOLG

In Bezug zu den verschiedenen Themen bieten wir Ihnen und Ihren Beschäftigten eine Vielzahl an verschiedenen Leistungen an, die in Kombination aufeinander aufbauen oder aber auch als einzelne Bausteine effektiv in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden können. 

Unsere Angebote im Überblick

GEMEINSAM ZU MEHR GESUNDHEIT

Mit unserer langjährigen Erfahrung und dem gesammelten Fachwissen aus den verschiedenen Professionen geben wir Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern immer wieder neue Impulse oder stehen auch Ihnen in Bezug zu Ihrer persönlichen Gesundheit zu jeder Zeit zur Seite.

Ihre Nachricht an uns